Die Kirchen und Kapellen im Pastoralen Raum Hopsten, Mettingen, Recke und Westerkappeln sind weit mehr als historische Gebäude. Sie sind Orte des Glaubens, die seit Jahrhunderten Menschen prägen, verbinden und Heimat im Glauben schenken. In ihnen wird Taufe gefeiert, hier finden Hochzeiten und Feste statt, und auch in schweren Zeiten geben sie Halt und Trost.
Jede Kirche und Kapelle erzählt ihre eigene Geschichte: Die barocke St.-Georgs-Kirche in Hopsten, die neugotische St.-Agatha-Kirche in Mettingen, die traditionsreiche St.-Dionysius-Kirche in Recke, die moderne St.-Margaretha-Kirche in Westerkappeln oder die St.-Hedwig-Kirche in Lotte mit ihrem markanten Baukörper. Ergänzt wird diese Vielfalt durch besondere Orte wie die St.-Anna-Wallfahrtskirche in Hopsten oder die barocke Auferstehungskapelle auf Gut Langenbrück.
Sie alle sind geistliche Mittelpunkte für die Menschen vor Ort und bilden gemeinsam ein starkes Netz lebendigen Gemeindelebens. Neben den regelmäßigen Gottesdiensten finden hier Konzerte, Begegnungen, Gruppenstunden und kirchliche Feste statt. Damit sind die Kirchen und Kapellen des Pastoralen Raums nicht nur Zeugen der Geschichte, sondern zugleich lebendige Orte des Glaubens, der Begegnung und der Gemeinschaft.
KIRCHEN UND KAPELLEN
im Pastoralen Raum
Pfarrkirche St. Agatha Mettingen
Kirche St. Mariä-Himmelfahrt Schlickelde
Kapelle im St. Elisabeth Hospital
Pfarrkirche St. Georg Hopsten
Wallfahrtskapelle St. Anna Hopsten
Pfarrkirche St. Peter und Paul Halverde
Pfarrkirche St. Dionysius Recke
Kirche St. Philippus und Jacobus Steinbeck
Pfarrkirche St. Margaretha Westerkappeln
Kirche St. Hedwig Lotte
Kirche St. Franziskus Wersen
Auferstehungskapelle Langenbrück
